Spezial Service

Krebsbehandlung

Apotheke am Diakonie-Klinikum Stuttgart - Parenterale Ernährung

Die Behandlung eines Tumorleidens basiert auf vier Säulen: der Chirurgie, der Bestrahlung, der Chemotherapie und – seit neuestem – der Immuntherapie. Jede Art der Behandlung erfolgt individuell und berücksichtigt zahlreiche Parameter, wie etwa den Krankheitsverlauf, den Allgemeinzustand, Vorerkrankungen des Patienten, seine Körpergröße und sein Gewicht.

Wird eine Chemotherapie durchgeführt, so muss diese patientenindividuell hergestellt werden. Da viele Chemotherapien parenteral, also mittels Infusionen oder Spritzen, appliziert werden, müssen diese steril sein. Um sterile Zytostatika herzustellen, sind spezielle Sterillabore erforderlich, in denen qualifizierte pharmazeutische Mitarbeiter das vom Arzt verordnete Zytostatikum herstellen.

Jetzt beraten lassen

Zeit- und ortsnahe Versorgung

Die Obertor Apotheke und die Ginkgo Apotheke versorgen Krankenhäuser und ambulante Praxen zeitnah mit den verordneten Zytostatika. In der Regel erfolgt die Bestellung des Arztes nachmittags und die Auslieferung des frisch hergestellten Zytostatikums am nächsten Morgen in die Praxis bzw. in das Krankenhaus. Um unangenehme Begleiterscheinungen wie etwa Übelkeit und Erbrechen zu lindern, werden sogenannte Supportiva eingesetzt. Handelt es sich dabei um Infusionslösungen oder Spritzen, können diese ebenfalls in den Sterilräumen der Apotheken hergestellt werden.

Viele Fragen

Unabhängig davon, ob eine Krebstherapie parenteral oder oral in Form von Tabletten erfolgt, haben Patienten und Angehörige viele Fragen: Wie geht man mit Nebenwirkungen um? Wie und wann erfolgt die Einnahme oraler Medikamente? Was muss man beachten? Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder der Nahrung? Was kann ich sonst für mich tun?

Wir können Ihnen in vielen Fällen weiterhelfen. Sprechen Sie uns an, persönlich vor Ort, gerne auch telefonisch oder per E-Mail.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google